Dies ist eine Studie von Jahrzehnten, immer das Gefühl man ist an der Codierung der Natur dran. Zuerst muss man fühlen, was einem die Natur sagen will, oder besser gesagt, man geht in's Kino und schaut sich den Film an. Mit oder ohne gutem Ausgang.
Das Wichtigste an dieser Wetterfolge sind Wolken und Wind in bestimmten Abständen wo man das Wetter auch mehrfach ausrechnen kann.. Desweiteren spielen Wasserstände, Luftfeuchtigkeit und Temperaturen eine grosse Rolle. Die wichtigste Rolle, ohne die man garnichts berechnen kann, ist die Uhrzeit. Wenn man alles beherscht so kann man sich daran wagen, langfristige Wetterprognosen abzugeben. Was man auf jeden Fall beherschen muss, ist man muss mit der Natur leben und arbeiten.
Durch das so genannte Ozon loch am Nordpool kann im Winter verstärkt kalte Luft aus der Atmosphäre zu uns eindringen und im Sommer durch starke Sonneneinstrahlung verstärkte
Wärme zu uns eindringen. Dadurch kommt es auch verstärkt zu Umwetter.
Wetterkunde: In Europa haben wir eine Besonderheit für das Wetter. Die Alpen als Gebirge schirmen uns vor der Hitze, aus dem Süden ab. Des weiteren haben wir alle Länder bis nach Sibirien einen gewissen Schutz vor der Hitze. Alles was unter dieser Gebirgskette liegt wird öd und leer. In eigenen Jahren werden die Ernten dort immer weniger denn die Hitze wird immer mehr Wasser verbrauchen. In Afrika hat man nur den Kilimandscharo. In Amerika haben wir die Rocky Mountains, die längs zum Kontinent ziehen. Dadurch können warm und kalt Luft ungehindert aufeinander treffen. Denn wärme wird zu Wasser und in der Luft transportiert. Dadurch kann man spätestens in 10 Jahren über den Nordpool die Waren transportieren,dadurch kann man noch mehr Geschäfte tätigen. Das ganze wird sich wieder zurück entwickeln, wenn dem Menschen aus der Erde keine Rohstoffe mehr zur Verfügung stehen, und die Menschheit sich dadurch dezimiert hat.
Das nächste Problem auf der Welt ist unsere Ernährung. Denn durch den gesunkenen Grundwasserspiegelwerden bald die ersten Getreidesorten verschwinden. Zu allererst ist die Sommergerste und der Hafer an der Reihe. Sie werden erst im Frühjahr gesaäht und kommen dadurch gleich in die Trockenheit hinein. Des weiteren werden uns die Vögel den Weizen und die Wintergerste vom Halm wegfressen, weil das Korn nicht mehr so stark mit dem Halm verwachsen ist. Genauso wird unser Grundwasser immer mehr durch Umwelteinflüsse verseucht.
Denn durch das absinken des Grunswasseres sperrt sich heute die Erde nicht mehr gegen stark Regen. Dadurch dringt der verseuchte Regen schneller in das Grundwasser vor.
Dadurch steigen auch die Prozentzahlen an Verseuchung. Auch durch die Trockenheit im Spätjahr gefriert die Grasnabe sammt Wurzelwerk mit ab. Dadurch werden die Wiesen immer weniger Gras erzeugen. Dadurch vernichtet der Mensch auch seine Nahrungskette. Die Frage die sich jeder Mensch selbst beantworten muss, was macht man wenn man selbst Hunger hat.
Genauso was machen wir wenn wir unser eigenes Grundwasser verseucht haben aufgrund von Arztneimittel, Reinigungsmittel etc. und auch das ungenießbar wurde. Oder es würden auch noch Erreger, Bakterien, Viren noch hinzu kommen. Der Mensch ist der Mörder seines eigenen Lebensraumes.
Des weiteren wurde festgestellt, sollte der Wald seine Blätter spät abwerfen, sozusagen im November so wird der Winter eiskalt, sollte der Wald seine Blätter früher werfen, so bereits mitte/ende September so wird der Winter einigermaßen warm. Fortsetzung folgt....