Schnee ist bald ein Wort von gestern, denn unser Kühlschrank im Norden nahm um die Größe des Mittelmeeres ab. Dadurch können wir nicht mehr so viel Kälte erzeugen und wir bekommen immer mehr Regen und Unwetter. Das sich dieses Jahr schon lange auswirkt. 01.12.2024-08.01.2025: Hochnebelartige Bewölkung, Nieselregen ab 12.12 bei Aufklarung Nachtfrostgefahr. Tags bis +10°C, nachts bis -3°C. 09.01-02.02.2025: Stärkere Bewölkung, Regen, Schnee, Glatteis, aufklarend. Nachts hell und klar. Bodenfrost bis -8°C, tags bis +10°C. 03.02-10.02.2025: Aufkommend starker Wind, der sogar bis zur Sturmstärke reicht. 11.02-03.03.2025: Kühler und Nachtfrost bei Aufklarung bis -5°C bis +10°C, Schauer, starker Wind, Anfangs wärmer danach Abkühlung. 04.03-10.03.2025:Aufsteigende Temperaturen bis +18°C tags und nachts +10°C. Durchzug von Wolkenfeldern. 11.03-22.03.2025: Zurückgehende Temperaturen bis +12°C tags und nachts bis +5°C. Regen, Sturm und in der Höhe sogar Orkanstärke erreichend. 22.03-30.03.2025: Starke Bewölkung, Regen, gegen Ende hell und klar. Tags bis +13°C und nachts Bodenfrostgefahr. Der trockenste Monat ist der Dezember, im Januar wird es schon feuchter und der Februar wird nass mit viel Regen. Der März wird am Anfang sehr warm, danach drohen Stürme und es wird kühler.
01.04-30.06.2025: Anfangs stark bewölkt, Schauer, kalt und danach wärmer, Durchzug von Wolkenfeldern, Temperaturen tags von +12-25°C, nachts 0-13°C. 01.07-20.07.2025: Eintrübung, Gewitterneigung, Fahrstuhlwetter, Druchzug von Wolkenfeldern, tags bis +18-35°C, nacht bis +12-18°C. 21.07-19.09.2025: Aufklarend, Druchzug von Wolkenfeldern, schwül, Gewitterneigung, atsg bis +25-35°C, nachts bis +12-18°C. 20.09-31.10.2025: Fahrstuhlwetter, tags bis +15-25°C, nachts +5-10°C, stark bewölkt, Gewitterneigung, Regen. Dieses Jahr hatin Deutschland Südbayern den meisten Regen, Hochwassergefährdet aus der Ferne ist ammeiten Südbayern, Österreich und die Schweiz.Außerdem noch stark gefährdet ist Spanien und alle Länder bis zur Türkei. In Deutschland ist am meisten das Gebiet zwischen Stuttgart und Frankfurt mit Tornados gefährdet. Der Norden hat meistens kühle Temperaturen, erwischen kann es noch das Mittelgebirge bis Hoch in den Raum Hannover.
Die Konstellation des neuen Wetterjahres ist die gleiche wie letztes Jahr. Man hört im Nordosten die Hähne Krähen des Kleintierzüchtsvereins und im Osten geht die Sonne glutrot auf, das bedeudet das Wetter in der Atmosphäre ist. Im Süden hört man die Autos, im Südwesten hört man den Verkehr von Zuzehhausen und im Westen ist die Akustik vom Verkehr noch stärker. Des weiteren hört man den Verkehr sogar im Norden sehr gut. Das bedeudet je nachdem wann das erste Gewitter runter geht, dann muss man das für das ganze Jahr berechnen. Denn die meisten Gewitter verfolgen diesen Verlauf.