Startseite
Aktuelle Wetterprognose
Wetterregeln
Ein paar Worte zum Klima
Kontakt


Die Klimaschutz-Verhandlungen sind zum größten Teil eine große Lüge. Denn der größte Klimakiller ist das abgesunkene Grundwasser. Dadurch wird die eingestrahlte Wärme der Sonne an der Erdoberfläche nicht mehr gekühlt. Es entstehen keine Gewitter mehr und der Regen fehlt uns an allen Ecken und Enden. Denn je tiefer das Grundwasser sinkt, desto stärker die Hitze an der Erdoberfläche. Dieser Prozess macht mindestens 90 % des Klimawandels aus. Würde man gegen dieses Problem angehen, so müssten 100 % der Menschheit auf Vieles verzichten. Auf gut Deutsch gesagt: “Wie früher wird dann wieder über den Prügel geschissen." Politiker, egal welcher Nation, sind auch nur Schwätzer, denn sie werden das Grundproblem nicht anpacken. Diese Abteilung will ja wieder gewählt werden. Dann gibt es noch einige andere Vereinigungen, die darauf bedacht sind, dass man das Brot teilen sollte. Da gibt es ein Buch, dass man besser mal nachlesen sollte. Denn wenn man dieses richtig auslegt, müssten diese Leute ihre Aussagen neu überdenken. Die Erde würde uns nur eine Aussage geben, die heißt : „Jeder Landstrich kann nur eine bestimmte Menge Menschen ernähren, der Rest müsste normal verhungern und verdursten.“ Bei Überbevölkerung platzt die Bombe eben etwas später, aber dadurch umso deutlicher. Unser Problem in Europa ist noch ein schlimmeres. Durch das Absinken der Pegelstände unserer Wasserableitenden Ströme müssen wir mit Einbruch von Salzwasser in unser Landesinneren rechnen. Dafür Verantwortlich ist die Mondphase von Ebbe und Flut. Durch das Ansteigen des höheren Wasserpegel von See her. So müssen wir damit rechnen, dass wir von Norden her unser Land versalzen und unsere Wasservorräte immer weniger werden. Denn das Eis wird nicht so schnell abschmelzen, dass der Meeresspiegel um 7 Meter steigt. Dieses Wasser kann sich über Grönland oder auch über die Bierringstraße verteilen. Anders sieht es an der Südseite des Erdballs aus. Dort gibt es nur Inseln, die das Wasser nicht aufhalten. Dort wird das Wasser die niedrig liegenden Inseln überschwemmen. Doch das interessiert niemanden, da dort wenig Industrie angesiedelt ist.